ANLAGEN UND MASCHINEN

Industrie 4.0 in der Rohrfertigung

Dank modernster Technologien ist eine kontinuierliche Überwachung unserer Anlagen jederzeit gewährleistet.
Das Ergebnis: deutlich reduzierte Ausschussraten und eine transparente, effiziente Fehleranalyse.
Sind auch Sie schon vernetzt?
MEHR ERFAHREN

Anlagen & Maschinen

Die Templet Deutschland GmbH entwickelt und liefert komplette Anlagen und Maschinen für die Herstellung von Mehrschicht-Verbundrohren, Barriererohren sowie weiterer innovativer Rohrproduktionssysteme.

Seit 1965 stehen wir für komplexe, hochmoderne Form- und Schweißanlagen – weltweit anerkannt als eines der führenden Unternehmen im Bereich der Verbundrohrproduktion.

Ständige Neu- und Weiterentwicklungen bilden seit jeher das Fundament unseres Erfolgs. Diese Fortschritte teilen wir gerne mit Ihnen – in Form zukunftsorientierter Technologien und maßgeschneiderter Lösungen.

Unsere Stärken: Flexibilität, tiefgreifendes Know-how und der Mut, neue Wege zu gehen. Damit schaffen wir die Basis für innovative und wirtschaftliche Anlagenkonzepte, die Ihre Produktion auf das nächste Level heben.
Verbundrohranlage

ANLAGEN UND MASCHINEN

Verbundrohranlagen

Templet Deutschland GmbH produziert Anlagen zur Produktion von Mehrschichtverbundrohren. Je nach Kundenwunsch können die Anlagen mit einem WIG-Schweißgerät oder einem Laser-Schweißgerät ausgestattet werden.

MEHR ERFAHREN
Bandanlage

ANLAGEN UND MASCHINEN

Bandanlagen

Eine Bandanlage besteht aus zwei Abwicklern, einem Bandschweißgerät und einem Bandspeicher. Diese Komponenten ermöglichen einen durchgängigen 24-Stunden-Betrieb ohne Produktionsunterbrechung.

MEHR ERFAHREN
Bandwickler

ANLAGEN UND MASCHINEN

Bandwickler

Ein Rohrwickler kommt immer dann zum Einsatz, wenn Bandmaterial spiralförmig auf ein kontinuierlich geführtes Rohr aufgewickelt werden muss – beispielsweise bei der Herstellung von Barriererohren.
(Barrier pipes)

MEHR ERFAHREN
Rohrschweißanlage

ANLAGEN UND MASCHINEN

Rohrschweißanlagen

Templet ist seit Jahren für Rohrschweißanlagen zur Herstellung von längsnahtgeschweißten Rohren bekannt. Dank unserer Erfahrung ist es möglich unterschiedlichste Materialien auf unseren Rohrschweißanlagen zu verarbeiten.

KONTAKT

INDUSTRIE 4.0

Tauchen Sie in die Welt der Vernetzung

Stetige Investitionen in Forschung & Entwicklung sowie die kontinuierliche Weiterentwicklung von Prozess- und Anlagentechnik garantieren dabei höchste Anlagenverfügbarkeiten und Prozesssicherheit. Die intelligente Anlagetechnik sowie die branchenweite Vorreiterrolle in Sachen Anlagenautomation helfen unseren Kunden dabei, negative Auswirkungen von Umwelteinflüssen auf die Produktion zu vermeiden.
Zur Kontrolle und ständigen Überwachung der Rohrqualität können sämtliche produktionsrelevanten Daten in Echtzeit erfasst und dokumentiert werden. Für eine Auswertung können alle zur Verfügung stehenden Prozessdaten und Trends entweder lokal am Bedienterminal oder mittels Netzwerkanbin-dung an anderer Stelle im Unternehmen weiter verarbeitet und gespeichert werden.

Einzigartige Innovationen finden sich u.a. im Bereich Anlagenautomation.
Bisher notwendige manuelle Eingriffe in den Produktionsprozess sowie Fehlbedienungen und Arbeitsunfälle können dank vieler cleverer Detaillösungen effektiv vermieden werden und helfen zudem dabei, die Endproduktqualität auf einem konstant hohen Niveau zu halten.
Allesamt wichtige Einflussfaktoren zum Schutz von Mensch und Umwelt, Senkung von Produktions-kosten, Steigerung der Anlagenrentabilität und nicht zuletzt Sicherstellung einer kontinuierlich hohen Endproduktqualität.

INNOVATION

Kompetenz in jede Richtung

Zu den wichtigsten Innovationen aus dem Hause Templet Deutschland zählt zum Beispiel eine vollautomatische Bandlaufregelung. Das Aluminiumband wird hierdurch stets und ohne dass der Eingriff eines Bedieners notwendig ist, in einer für den Schweißprozess idealen Position gehalten. Auf den Einsatz der sonst üblichen seitlichen Führungsrollen kann bei dieser einzigartigen Technologie vollständig verzichtet werden. Beschädigungen an den Bandkanten gehören somit der Vergangenheit an. Ein wichtiger Mehrwert, den so nur die Anlagentechnik von Templet Deutschland mit sich bringt.

Eine besondere Kernkompetenz von Templet Deutschland sind Rohrschweißanlagen mit Laserschweißtechnik. Durch die Nutzung langjähriger Erfahrungen aus dem WIG-Schweißen gelang es der Firma Templet Deutschland als einem der ersten Anlagenbauer, diese innovative Schweißtechnik als wirtschaftlich interessante Alternative neben der nach wie vor im Standard verfügbaren WIG-Schweißtechnik im Markt zu etablieren.
Laserschweißsysteme der Firma Templet Deutschland bestechen durch ihre überdurchschnittlich hohe Präzision, bei gleichzeitig sehr hoher Prozesssicherheit und verbesserter Endproduktqualität mit hohen Einsparpotentialen bei den Produktionskosten.